Lösungen für Wechselpräpositio
Wir sind an die (an den) See gefahren.
Er geht jetzt an die Haltestelle.
Das Bild hängt an der Wand.
Wir setzen uns unter den Baum.
Sie fliegt heute ins Ausland.
Meine Freundin liest vor (nach) dem Frühstück ihre Zeitungen.
Die Zeitung liegt zwischen dem Radio und dem Fernseher.
Wir sitzen seit 2 Stunden in dem (im) Cafe.
Wast du am Vormittag etwas gegessen?
Ich fahre morgen in die Stadt.
Mein Mutter stellt die Tasche in den (auf den) Schrank.
Die Katze schläft in dem (im) Bett.
Wir gehen in den Supermarkt.
Sie stellt den Stuhl in den Garten.
Mein Bruder schwimmt in dem (im) Wasser.
Ich kaufe gern auf dem Marktplatz ein.
Wir steigen in den Bus ein.
Wir müssen in Ankara umsteigen.
Sie steigt aus dem Flugzeug aus.
Sie wartet auf dich an der Haltestelle zu lange.
Ich war gestern Abend auf der Party.
Meine Eltern sind gestern um 12 Uhr in Paris angekommen.
Meine Freund haben mich vom Flughafen abgeholt.
Gehst du jetzt zum Bahnhof?
Sie hat ihr Auto in die Garage geparkt.
Der Spiegel hängt an der Wand.
Ich hänge den Spiegel an die Wand.
Ich stelle den Koffer an die Bushaltestelle.
Der Koffer steht an der Bushaltestelle.
Mimi, die Katze, springt auf den Schrank.
Mimi sitzt auf dem Schrank..
Stellen Sie den Wagen vor das Haus!
Vor dem Haus ist genug Platz.
Ich gieße Tee in die Tasse.
In der Tasse ist heißer Tee.
Kann ich mich an die Tür setzen.
Nun sitze ich an der Tür.
Ich hänge die Lampe über den Tisch.
Die Lampe hängt über dem Tisch.
Vorsicht, wenn du auf die Straße gehst!
Der Hund legt sich unter den Tisch.
Der Hund liegt unter dem Tisch.
Er setzt sich zwischen die Zuschauer.
Er sitzt zwischen den Zuschauern.
Die Kirche ist zwischen dem Rathaus und dem Stadtgarten.
Ich stelle das Buch ins Regal.
Du stellst die Blumenvase auf den Tisch.
Warum sitzt du so faul auf dem Stuhl?
Viele Vögel sitzen auf dem Dach.
Sie legt den Löffel in die Schublade.
Ihr legt die sauberen Handtücher in den Schrank.
Der Computer steht im zweiten Stock in dem (im) Klassenzimmer.
Sie hängen ihren Mantel in die Garderobe.
Ich gehe abends früh ins Bett.
Du bringst das Geschirr in die Küche.
Das Geschirr steht noch auf dem Tisch.
Ich lege mich müde ins Bett.
Du setzt dich auf den Stuhl.
Wir setzen uns auf das Sofa.
Ihr setzt euch jeder in den Sessel.
Wir wollen jetzt essen und setzen uns an den Tisch.
Dann stellen wir die Blumen in die Ecke.
Den Teppich legen wir auf den Boden.
Heute fahren wir in den Schwarzwald.
Auf dem Rastplatz machen wir ein Picknick.
Wir machen einen Ausflug und fahren in die Berge.
Mit dem Schiff fahren wir auf dem Meer.
Mit dem Auto fahren wir auf der Straße.
Ich hänge die Plakate für Deutsch an die Wand.
Die Schultasche stellst du bitte unter den Tisch.
Jeder Schüler setzt sich auf die Bank.
Eine Schülerin setzt sich vor den Lehrer.
Jetzt sitzt sie vor dem Lehrer.
Der Lehrer setzt sich an den Lehrerpult.
Der Hausmeister hängt die Lampe an die Decke.
Die Schulschränke stellen wir an die Wand.
Wenn ich Brötchen kaufen möchte, muss ich vor den Raum des Hausmeisters gehen.
Wenn es klingelt, gehen alle Schüler in den Pausenhof.
Es stehen schon viele Autos neben der Brücke.
Auch unter dem Baum steht ein Auto.
Das Grillfest findet hinter dem Haus statt.
Vor der Kirche steht ein Brunnen.
Die Antenne befindet sich über dem Dach.
Neben der Schule steht die Turnhalle.
Unter der Halle ist ein Gymnastikraum .
Die Parkplätze sind vor der Halle.
Die Tafel im Klassenzimmer hängt an der Wand.
Die Schultasche liegt auf dem Tisch.
Jeder Schüler sitzt auf der Bank.
Eine Schülerin sitzt vor dem Lehrer.
Die Lampe hängt an der Decke.
Der Verkauf von Brötchen findet vor dem Raum des Hausmeisters statt.
In der Pause spielen alle Kinder auf dem Pausenhof.
Das Lineal liegt unter dem Stuhl auf dem Fußboden.
Die Schülerin steht an der Tafel und neben dem Lehrer.
Die Plakate hängen an der Wand.
Deine Schulsachen befinden sich leider noch in der Schultasche.
Ihre Tante wohnt hinter dem Rathauspark.
Auf meinem Brötchen ist Käse.
Ist der Käse noch in dem Schrank?
Er setzt die Milch auf den Tisch.
Er geht nicht in die Kirche.
Ist noch Bier in dem Glas?
Du sollst früh in das Bett gehen.
Die Lehrerin stellt die Tasche neben den Tisch.
Die Schülerinnen legen die Hefte auf den Tisch.
Vor der Tür liegt ein Teppich.
Er fährt mit dem Auto in die Garage.
An der Tür wartet ein Kind.
Er steckt den Füller in die Tasche.
Der Hund schläft unter dem Tisch.
Ich wohne neben der Schule.
Er setzt den Topf auf den Tisch.
Willst du das Paket in das Auto legen?
Der Hund sitzt in dem Zimmer.
Er schiebt den Stuhl unter den Tisch.
Wir gehen zu dem Lehrer.
Der Füller liegt auf meinen Büchern.
Die Kinder sind in der Kirche.
In unserer Schule gibt es 15 Klassen.
Nach der zweiten Stunde haben wir eine Pause.
Um 10.20 Uhr sind wir wieder in der Klasse.
Hinter dem Lehrer hängt die Tafel.
Er geht jetzt an die Haltestelle.
Das Bild hängt an der Wand.
Wir setzen uns unter den Baum.
Sie fliegt heute ins Ausland.
Meine Freundin liest vor (nach) dem Frühstück ihre Zeitungen.
Die Zeitung liegt zwischen dem Radio und dem Fernseher.
Wir sitzen seit 2 Stunden in dem (im) Cafe.
Wast du am Vormittag etwas gegessen?
Ich fahre morgen in die Stadt.
Mein Mutter stellt die Tasche in den (auf den) Schrank.
Die Katze schläft in dem (im) Bett.
Wir gehen in den Supermarkt.
Sie stellt den Stuhl in den Garten.
Mein Bruder schwimmt in dem (im) Wasser.
Ich kaufe gern auf dem Marktplatz ein.
Wir steigen in den Bus ein.
Wir müssen in Ankara umsteigen.
Sie steigt aus dem Flugzeug aus.
Sie wartet auf dich an der Haltestelle zu lange.
Ich war gestern Abend auf der Party.
Meine Eltern sind gestern um 12 Uhr in Paris angekommen.
Meine Freund haben mich vom Flughafen abgeholt.
Gehst du jetzt zum Bahnhof?
Sie hat ihr Auto in die Garage geparkt.
Der Spiegel hängt an der Wand.
Ich hänge den Spiegel an die Wand.
Ich stelle den Koffer an die Bushaltestelle.
Der Koffer steht an der Bushaltestelle.
Mimi, die Katze, springt auf den Schrank.
Mimi sitzt auf dem Schrank..
Stellen Sie den Wagen vor das Haus!
Vor dem Haus ist genug Platz.
Ich gieße Tee in die Tasse.
In der Tasse ist heißer Tee.
Kann ich mich an die Tür setzen.
Nun sitze ich an der Tür.
Ich hänge die Lampe über den Tisch.
Die Lampe hängt über dem Tisch.
Vorsicht, wenn du auf die Straße gehst!
Der Hund legt sich unter den Tisch.
Der Hund liegt unter dem Tisch.
Er setzt sich zwischen die Zuschauer.
Er sitzt zwischen den Zuschauern.
Die Kirche ist zwischen dem Rathaus und dem Stadtgarten.
Ich stelle das Buch ins Regal.
Du stellst die Blumenvase auf den Tisch.
Warum sitzt du so faul auf dem Stuhl?
Viele Vögel sitzen auf dem Dach.
Sie legt den Löffel in die Schublade.
Ihr legt die sauberen Handtücher in den Schrank.
Der Computer steht im zweiten Stock in dem (im) Klassenzimmer.
Sie hängen ihren Mantel in die Garderobe.
Ich gehe abends früh ins Bett.
Du bringst das Geschirr in die Küche.
Das Geschirr steht noch auf dem Tisch.
Ich lege mich müde ins Bett.
Du setzt dich auf den Stuhl.
Wir setzen uns auf das Sofa.
Ihr setzt euch jeder in den Sessel.
Wir wollen jetzt essen und setzen uns an den Tisch.
Dann stellen wir die Blumen in die Ecke.
Den Teppich legen wir auf den Boden.
Heute fahren wir in den Schwarzwald.
Auf dem Rastplatz machen wir ein Picknick.
Wir machen einen Ausflug und fahren in die Berge.
Mit dem Schiff fahren wir auf dem Meer.
Mit dem Auto fahren wir auf der Straße.
Ich hänge die Plakate für Deutsch an die Wand.
Die Schultasche stellst du bitte unter den Tisch.
Jeder Schüler setzt sich auf die Bank.
Eine Schülerin setzt sich vor den Lehrer.
Jetzt sitzt sie vor dem Lehrer.
Der Lehrer setzt sich an den Lehrerpult.
Der Hausmeister hängt die Lampe an die Decke.
Die Schulschränke stellen wir an die Wand.
Wenn ich Brötchen kaufen möchte, muss ich vor den Raum des Hausmeisters gehen.
Wenn es klingelt, gehen alle Schüler in den Pausenhof.
Es stehen schon viele Autos neben der Brücke.
Auch unter dem Baum steht ein Auto.
Das Grillfest findet hinter dem Haus statt.
Vor der Kirche steht ein Brunnen.
Die Antenne befindet sich über dem Dach.
Neben der Schule steht die Turnhalle.
Unter der Halle ist ein Gymnastikraum .
Die Parkplätze sind vor der Halle.
Die Tafel im Klassenzimmer hängt an der Wand.
Die Schultasche liegt auf dem Tisch.
Jeder Schüler sitzt auf der Bank.
Eine Schülerin sitzt vor dem Lehrer.
Die Lampe hängt an der Decke.
Der Verkauf von Brötchen findet vor dem Raum des Hausmeisters statt.
In der Pause spielen alle Kinder auf dem Pausenhof.
Das Lineal liegt unter dem Stuhl auf dem Fußboden.
Die Schülerin steht an der Tafel und neben dem Lehrer.
Die Plakate hängen an der Wand.
Deine Schulsachen befinden sich leider noch in der Schultasche.
Ihre Tante wohnt hinter dem Rathauspark.
Auf meinem Brötchen ist Käse.
Ist der Käse noch in dem Schrank?
Er setzt die Milch auf den Tisch.
Er geht nicht in die Kirche.
Ist noch Bier in dem Glas?
Du sollst früh in das Bett gehen.
Die Lehrerin stellt die Tasche neben den Tisch.
Die Schülerinnen legen die Hefte auf den Tisch.
Vor der Tür liegt ein Teppich.
Er fährt mit dem Auto in die Garage.
An der Tür wartet ein Kind.
Er steckt den Füller in die Tasche.
Der Hund schläft unter dem Tisch.
Ich wohne neben der Schule.
Er setzt den Topf auf den Tisch.
Willst du das Paket in das Auto legen?
Der Hund sitzt in dem Zimmer.
Er schiebt den Stuhl unter den Tisch.
Wir gehen zu dem Lehrer.
Der Füller liegt auf meinen Büchern.
Die Kinder sind in der Kirche.
In unserer Schule gibt es 15 Klassen.
Nach der zweiten Stunde haben wir eine Pause.
Um 10.20 Uhr sind wir wieder in der Klasse.
Hinter dem Lehrer hängt die Tafel.
Yorumlar
Yorum Gönder