Lösungen für Perfekt

aufstehen Ich bin um 6 Uhr aufgestanden.
trinken Dann habe ich Kaffee getrunken.
essen Und dazu habe ich ein Brot mit Käse gegessen.
laufen Dann bin ich schnell zum Bahnhof gelaufen.
einsteigen und bin in den Zug nach Schwäbisch Hall eingestiegen.
abfahren Der Zug ist pünktlich abgefahren.
ankommen Ich bin dann um halb zehn in Schwäbisch Hall angekommen.

warten In Schwäbisch Hall haben meine Freunde schon auf mich gewartet.
abholen Sie haben mich am Bahnhof abgeholt.
gehen Wir sind dann gleich in die Stadt gefahren.
zeigen Meine Freunde haben mir zuerst die Michaelskirche gezeigt.

Liebe Eltern,
reisen Ich bin in meinem Urlaub mit Jutta nach Teneriffa gereist.
dauern Der Flug dorthin hat fünf Stunden gedauert.
starten landen Unsere Maschine ist um 7 Uhr in Berlin gestartet und ist um 12 Uhr auf Teneriffa gelandet.
bleiben wohnen Wir sind zwei Wochen auf der Insel geblieben und habe die ganze Zeit in einem Hotel in Puerto de la Cruz gewohnt.
schwimmen liegen lesen Ich bin jeden Tag geschwommen, aber Jutta hat meistens in der Sonne gelegen. Und sie hat viel gelesen.
wandern Wir sind aber auch viel auf der Insel gewandert.
machen "Hallo Peter, was hast du gestern Abend gemacht?"
sein "Meine Freundin Jutta und ich, wir sind im Kino gewesen"
aus/suchen "Und welchen Film habt ihr euch ausgesucht?"
bekommen rein/gehen "Jutta hat von einer Kollegin zwei Karten für einen Film von Kaurismäki bekommen, und da sind wir dann reingegangen"
finden "Und wie habt ihr den Film gefunden?"
spielen meinen passieren sehen "Wie ich finde, haben die beiden Hauptdarsteller sehr gut gespielt. Doch Jutta hat gemeint, dass in dem Film zu wenig passiert ist. Aber für mich ist das der beste Film von Kaurismäki, den ich bisher gesehen habe. "
"Hallo, Karin! Dich habe ich ja lange nicht gesehen. Wo bist du denn so lange gewesen?"
"Ich habe Urlaub gemacht und bin nach Kreta geflogen. Dort bin ich viel gewandert. Für einen Tag habe ich mir auch ein Auto gemietet und bin kreuz und quer über die Insel gefahren. Das war toll! Das griechische Essen hat mir auch sehr gut geschmeckt. Insgesamt bin ich zwei Wochen geblieben. Es hat mir auf Kreta wirklich sehr gefallen!"
Klaus erzählt: "Letztes Wochenende sind meine Frau und ich auf einer Party gewesen. Mein Freund Peter hat das Fest bei sich in seiner Wohnung gemacht. Er und seine Freundin haben wunderbar für ihre Gäste gekocht. Wir haben fast zu viel gegessen. Aber zum Glück hat es gute Musik gegeben und wir haben fast die ganze Zeit getanzt. Wir sind mit dem Auto gekommen und darum habe ich keinen Alkohol getrunken. Peter hat zu mir gesagt: 'Warum seid ihr nicht zu Fuß gekommen oder habt ein Taxi genommen?' Weißt du, das habe ich mich auch gefragt! Auf alle Fälle sind wir erst sehr spät ins Bett gegangen. Dafür haben wir dann am nächsten Morgen lange geschlafen!"
Schreiben Sie die Sätze im Perfekt. Achten Sie bitte auf Verben der Bewegung
(z.B. ich bin gelaufen)
Was sieht Jennie in ihrem Traum? Was hat Jennie in ihrem Traum gesehen?
Was träumt sie? Was hat sie geträumt?
Wie lange dauert die Reise? Wie lange hat die Reise gedauert?
Was nehmen Jenny und Karin mit? Was haben Jenny und Karin genommen?
Wie ist das Wetter? Wie ist das Wetter gewesen?
Wie kommen sie über den Fluss? Wie sind sie über den Fluss gekommen?
Wohin reiten Karin und Jenny dann? Wohin sind die beiden dann geritten?
Was kaufst du heute ein? Was hast du heute gekauft?
Malst du ein Bild? Hast du ein Bild gemalt?
Wo hängst du das Bild auf? Wo hast du das Bild aufgehängt?
Im Museum schaue ich mir ein Bild von Picasso an. Ich habe mir eine Bild von Picasso angeschaut.
Ich bereite mich für morgen vor. Ich habe mich für morgen vorbereitet.
Der Pilot startet das Flugzeug. Der Pilot hat das Flugzeug gestartet.
Er erklärt mir die Hausaufgabe. Er hat mir die Hausaufgabe erklärt.
Telefonierst du schon wieder? Hast du schon wieder telefoniert?
Wir diskutieren über interessante Themen. Wir haben über interessante Themen diskutiert.
Was verkaufen Sie ? Was haben Sie verkauft?
Am Wochenende besuchen wir meine Eltern. Am Wochenende haben wir meine Eltern besucht.
Gestern Abend sind ich mit meinen Freunden ausgegangen. (ausgehen).
Wir haben uns in einem Café in der Stadtmitte getroffen. (treffen).
Ich habe eine Bockwurst mit Pommes gegessen (essen) und ich habe ein Glas Cola getrunken. (trinken).
Wir haben uns über das Fussballspiel unterhalten(unterhalten).
Gegen 8 Uhr haben wir das Café verlassen(verlassen) und wir sind direkt zur Kegelbahn gegangen (gehen).
An der Kegelbahn haben wir drei Spiele gespielt. (spielen).
Mein Freund Adam hat gewonnen. (gewinnen).
Ich habe schon wieder verloren (verlieren)!
Um viertel nach zehn waren wir fertig.
Um halb elf habe ich "Auf wiedersehen"gesagt (sagen), und ich bin mit dem Bus nach Hause gefahren (fahren).
Ich bin um elf Uhr zu Hause angekommen (ankommen).
Der Abend war toll und ich haben viel Spass gehabt (haben).
Heute bin ich um zehn vor sieben aufgewacht (aufwachen).
Ich bin um sieben Uhr aufgestanden. (aufstehen).
Ich bin ins Badezimmer gegangen (gehen), wo ich unter die Duschegegangen gegangen bin. (gehen).
In meinem Schlafzimmer habe ich meine Schuluniforn angezogen (anziehen).
Ich habe eine schwarze Hose, ein weisses Hemd, eine gestreifte Krawatte und eine dunkelblaue Jackeangezogen angezogen(anziehen).
Danach bin ich unten in die Küche gegangen (gehen) und ich (frühstücken). Ich habe gefrühstückt und Cornflakes gegessen(essen) und ich habe eine Tasse Tee getrunken. (trinken).
Ich habe mit meinem Vater über die Schule gesprochen (sprechen) und meine Mutter die Zeitung hatgelesen (lesen).
Nach dem Frühstück habe ich gespült (spülen) und dann habe ich meine Zähne gesputzt(putzen).
Ich habe meine Schultasche vom Schlafzimmer geholt (holen) und um acht Uhr habe ich das Haus verlassen(verlassen).
Ich bin mit dem Schulbus zur Schule gefahren. (fahren)
Heute bin ich spät in der Schule angekommen(ankommen), weil der Bus eine Panne hatte. Heute Morgen habe ich meine Lieblingsfächer gehabt (haben) - Erdkunde und Geschichte. In Erdkunde haben wir Flüsse studiert (studieren), und in Geschichte haben wir ein interessantes Video angesehen. (ansehen).
In der Pause habe ich eine Wurst gegessen (essen) und ich habe mich mit meinen Freunden unterhalten (unterhalten).
Nach der Pause haben wir eine Stunde Mathe gehabt (haben).
Ach! Ich habe meine Hausaufgaben vergessen (vergessen) und der Lehrer hat mir ein Nachsitzen gegeben (geben)!
Ich war gar nicht zufrieden - meine Mutter auch nicht!
In der Mittagspause habe ich Basketball gespielt(spielen), weil ich Mitglied eines Klubs in der Schule bin.
Es hat viel Spass gemacht (machen).
Nach dem Spiel habe ich mein Mittagsessen in der Kantine gekauft (kaufen).
Am Nachmittag habe ich eine Musikstunde gehabt(haben), wo wir klassische Musik gehört (hören) und wir etwas über Mozart gelernt haben (lernen).
Die Schule war um zwanzig vor vier aus, und ich bin dann mit dem Bus nach Hause gefahren. (fahren)
Letzten Samstag hatte ich Geburtstag. Am Frühstückstisch habe ich meine Karten aufgemacht (aufmachen).
Nach dem Frühstück bin ich mit meinen Eltern in die Stadt gegangen (gehen), um meine Geschenke zu kaufen.
Sie hat Kleidung für mich gekauft(kaufen).
Wir haben viele Geschäfte besucht (besuchen), und ich habe viele Kleidung anprobiert (anprobieren).
Um ein Uhr war es Mittagspause! (Mein Vater hatte Hunger!) Da es mein Geburtstag war, habe ich McDonalds gewählt (wählen).
Ich esse gern Hamburger! Den Nachmittag haben wir bei meinen Grosseltern verbracht(verbringen).
Wir haben Tee getrunken (trinken), und meine Grossmutter hat einen leckeren Kuchen für meinen Geburtstag gekocht (kochen).
Sie ist sehr nett! Am Abend habe ich eine grosse Party bei mir gehabt (haben), und ich habe viele Freunde und Freundinnen eingeladen (einladen).
Sie ist gegen 7 Uhr zu mir gekommen (kommen).
Wir haben viel gegessen (essen) und wir haben bis Mitternacht im Wohnzimmer getanzt (tanzen). Es war toll! Mein Geburtstag hat mir sehr gut gefallen (gefallen).
Ich bin um Viertel nach sechs aufgewacht. (aufwachen)
Ich bin um halb sieben aufgestanden (aufstehen)
Ich habe gefrühstückt. (frühstücken)
Ich bin um zwanzig nach sieben in den Zug eingestiegen. (einsteigen)
Ich bin um halb acht abgefahren (abfahren)
Ich bin mit dem Zug von Köln nach Berlin gefahren (fahren)
Im Zug habe ich ferngesehen(fernsehen)
Ich bin in Hanover umgestiegen (umsteigen)
Ich bin um halb fünf in Berlin angekommen(ankommen)
Ich war nach der Reise sehr müde und ich bin früh eingeschlafen! (einschlafen)
Ich bin zu meinen Großeltern gefahren. (fahren)
Ich habe an einer Konferenz teilgenommen. (teilnehmen)
Ich habe für eine wichtige Prüfung gelernt .( lernen)
Ich habe die ganze Woche gearbeitet . (arbeiten)
Ich habe mich mit einem neuen Projekt beschäftigt.( beschäftigen)
Ich habe mich verliebt . (sich verlieben
Ich habe mit meinen Kollegen über verschiedene Probleme gesprochen. (sprechen)

Yorumlar

Bu blogdaki popüler yayınlar

Mütevelli

Bir Bireyin ve Bir Toplumun Varoluş Destanı Safahat

Mevlana'da Hakk'a ve Evrensel Barışa Erişim Yolu