Lösungen für Test

1……Sonntag wollen wir mit Freunden an den See fahren.
a- An b- An den c-Am d- Jeder e- Jede

2- Heute ist ……..August.
a- in 1. b- im 1. c- in den 1. d- der 1. e- den 1.

3- …….. habe ich meine Familie nicht gesehen.
a- Seit 2 Monate b- Seit 2 Monaten c- Für 2 Monaten d- Schon 2 Monaten e- 2 Monaten

4- Sie ist ….. …. Mai wieder in Istanbul.
a- in den 1. b- an den 1. c- der 1. d- am 1. e- zu 1.

5- Wir haben heute …….. Januar.
a- den 11. b- der 11. c- an den 11. d- an dem 11. e- in den 11.


6- Ich habe ……. Sommer …….. zehnten Juli Geburtstag.
a. am / im b. am / in c. im / in d. in / an e. im / am

7- Was machst du ....... .... Ferien?
a- in der b- in dem c- auf den d- in den e- in die

8- ………. Region haben wir …… Winter sehr selten Schnee.
a- In dieser/ in b- In diese/ im c- Diese/ in den d- In dieser/im e- Für diese/--

9- Sie hat ………. Jahr 1988 geheiratet.
a- an das b- an dem c- im d- in e- -----

10- Er steht ………………….. nicht gern auf.
a- am Morgens b- an Morgens c- morgens d- jeder Morgen e- Morgens

11- Frau Meier ………… im vergangenen Jahr mit ihrer Familie nach Hamburg ………. und hat dort ein Haus gebaut.
a- ist / umziehen b- hat / umgezogen c- ist / umgezogen
d- ist / umzogen e- bist / umgezogen

12- Sie hat 1988 .......... .......... Freund geheiratet.
a- mit ihrem b- ----ihren c- mit ihrer d- -----ihrem e- mit ihren

13- Ein guter Freund ruft ……… regelmäßig an.
a- mir b- sich c- mit mir d- meinem e- mich

14- Sein Vater ärgert ............. oft.
a- er b- über ihn c- ihn d- ihm e- über ihm

15- Sie hat .......... Mann nicht geantwortet.
a- den b- dem c- auf den d- für den e- über den

16- Kannst du den Polizisten ..... ....... Weg fragen?
a- nach dem b- wonach c- nach den d- den e- für dem

17- Seit Jahren beschäftigten sich die Wissenschaftler ------- diesem Problem und sprechen ------, dass es keine richtige Lösung ist.
a- über/davon b- womit/worüber c- mit/daran
d- mit/darüber e- mit / worüber

18- Musik? ------ hat sich meine Schwester nie interessiert.
a- Daran b- Dafür c- Damit d- Darüber e- Darauf

19------- hast du dich denn bei der Diskussion so geärgert?
a- Dafür b- Wofür c- Wodurch d- Worüber e- Darüber

20- Viele Kinder träumen ………., Lehrer zu werden.
a- von eine b-von einem c- von d- davon e- wovon

21- Tülin hat sich mit 18 Jahren ……… ihn verliebt.
a- bei b- in c- an d- zu e- für

22- Silvia telefoniert fast eine Stunde…………ihrer Freundin.
a- mit eine b- Womit c- mit d- Mit wem e- damit

23- Politik interessiert -------- Bruder gar nicht.
a- seinen b- seinem c- für d- seiner e- sich

24- Meine Freundin gratuliert ------ Vater ....Geburtstag.
a- ihr/ dazu b- ihrem/ dazu c- ihrem/wozu d- ihren/zum e- ihrem/zum

25- Ich habe Probleme ……, Fragen richtig zu beantworten.
a- womit b- mit c- mit wem d- womit e- damit

26- Er erinnert sich nicht mehr …….., gestern ins Kino gegangen zu sein.
a- an b- woran c- daran d- an wen e- an kein

27- Bitte passen Sie ………. auf, in der Prüfung keine Fehler zu machen.
a- worauf b- darauf c- auf die d- auf wen e- auf den

28- Ich muss einen Brief ............... meinen alten Lehrer schreiben.
a- - b- auf c- an d- zu e- aus

29- Ihr zukünftiges Monatsgehalt wird ganz ......... Ihren Leistungen abhängen.
a- aus b- vor c- gegenüber d- nach e- von

30- Ich kann mich auch in schwierigen Zeiten ......... ihn verlassen.
a- auf b- für c- vor d- über e- an

31- Hast du dich ........ ihm .........das Geschenk bedankt?
a- - für b- von – für c- bei – für d- bei – zu e- - - zu

32- Hast du dich ............. deiner Mutter .......... dein schlechtes Benehmen entschuldigt?
a- von – für b- bei – zu c- zu – für d- bei – für e- - für

33- Man sollte sich ____ unnötig___ Gefahren schützen
a- vor / en b- von / en c- bei / en d- vor / e e- vor / er

34- Ich kann dich _____ ein___ Beziehung zu Carla nur warnen
a- vor / e b- von / einer c- von / e d- von / em e- vor / er

35- Sie hat sich ____ ein____ Mann aus der Schweiz verliebt.
a- in / en b- in /er c- zu / em d- zu / er e- für / en

36- Mein Tochter fürchtet sich sehr ___ groß__ Hunden.
a- von / en b- vor / e c- von / e d- vor / en e- vor / em

37- Wirst du auch _____ d___ Fahrt nach Österreich teilnehmen?
a- an / die b- an / dem c- -----/ die d- an./ ----- e- an / der

38- Warum hast du den Mann nicht ____ d___ Weg zu unserem Hotel gefragt?
a- nach / dem b- nach / den c- über / dem d- über / den e- für / den

39- Kannst du nicht endlich ___ d___ Rauchen aufhören
a- ------- /das b- mit / dem c- mit / ----- d- ----- / dem e- zu / dem

40- Es gelingt ________ / mein_____ Freund nicht.
a- ------ / em b- bei /em c- ------ / en d- zu / em e- vor / en

41- Ich will mich diesmal _____ d____ nächste Prüfung vorbereiten.
a- zu / die b- um / die c- auf / die d- durch / die e- gegen / die

42- Hast du schon den Brief _____ dein___ Tante geschrieben
a- an / e b- an / er c- --------/ ------- d- an / e e- ------ / e

43- Er ist _____ inner___ Blutungen gestorben
a- von / en b- an / en c- ------/ e d- von / e e- an / ------

44- Der Student antwortet ..................die Frage.
a- zu b- mit c- auf d- durch e- von

45- Er schlug uns vor, ....... eine lange Zeit in Spanien .......verbringen.
a- dass – zu b- - zu c- damit – zu d- um – wir e- um – zu

46- Er bittet uns, .......wir zur Polizei ......gehen.
a- damit – zu b- - zu c- dass - - d- dass – zu e- um – zu

47- Peter nimmt am Bahnhof ein Taxi, ....... er schneller nach Hause .......kommt.
a- dass - - b- damit - - c- um – zu d- --- zu e- um - -

48- ................. bin ich stark erkältet.
a- Schon 2 Wochen b- Vor 2 Woche c- Seit 2 Wochen
d- Nach 2 Woche e- In 2 Woche

49- ........... hatten wir oft schlechtes Wetter
a- In Urlaub b- Über Urlaub c- Vor den Urlaub d- Nach den Urlaub e- Im Urlaub

50- Gestern war ich ........ Arzt
a- zu – dem b- von – dem c- über –den d- bei – dem e- zu –den

51- Sie schicken ihren Sohn nach London, .......er dort Englisch lernt.
a- dass b- um c- damit d- womit e- -

52- Hast du dich ......deiner Krankheit erholt?
a- von b- mit c- für d- aus e- über

Bilden Sie diese Sätze im Präteritum!

53- Ich .. .....(schneiden)mir in den kleinen Finger.
schneidete b- schniedete c- schnnatt d- schnitt e- schnitte

54- Anschließend ..... der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. (verlieren)
a- verlierte b- verlar c- verlöre d- verlier e- verlor

55- Aus Hunger ..... der Bettler ein Brot. (stehlen)
a- stahle b- stahl c- stuhl d- stehlte e- stuhle

56- Der Ober ...... uns den Fisch. (empfehlen)
a- empfuhl b- empfuhle c- empfehlte d- empfahl e- empfahle

57- Die Kerze ..... den ganzen Tag. (brennen)
a- brennte b- bronnte c- brann d- brannte e- briennte

58- Der Torwart [werfen] .............den Ball in das eigene Tor.
a- wurfte b- würfte c- wurf d- warf e- werfte

59- Das [wissen] ............ich noch nicht.
a- wiess b- woss c- wuss d- wasste e- wusste

60- Die Frau ……….. ihren Mantel in den Schrank.
a- hung b- hunge c- hing d- hingte e- hängte

61- Das Kind ………… seine Mutter auf den Stuhl.
a- setzte b- sass c- sasste d- soss e- suss

62- Die Mutter …………… ihr Kind öfter.
a- schlug b- schlag c- schlagte d- schlog e- schlugte

63- Er ……….. seine Pflicht.
a- tut b- tuest c- tat d- tute e- tuet

64- Der Lehrer …………….. als schlechtester bei den Schülern
a- gilt b- golt c- geltete d- gult e- galt

65- Es …………… mir nicht.
a- gelingte b- gelangte c- geling d- gelang e- gelung


Bilden Sie diese Sätze im Perfekt!

66- Das Kind …………vom Stuhl ………...
a- hat / gefollen b- ist / gefollen c- ist / gefohlen d- ist / gefallen e- hat / gefielen

67- Es ………. mir endlich……….., dich zu sehen.
a- ist / gelangen b- hat / gelangen c- ist / gelungen d- hat / gelungen e- ist / gelongen

68- In das Bett ……. er sich …………..
a- hat / gelegen b- ist / gelegen c- ist / gelegt d- hat / gelegt e- hat / geliegen

69- Ich habe einen Kuchen gebacken, aber sie --------- ihn nicht ---------- .
a- ist / gegessen b- hat / gegessen c- hat / essen gewollt
d- ist /essen wollen e- hat / gegessen wollen

70- Hast du mich aber erschreckt! Ich habe dich gar nicht ……….. .
a) kommen hören b) gekommen hören c) gekommen gehört
d) zu kommen gehört e) gehört zu kommen

71- In einer Reihe von Untersuchungen wurden positive und negative Erwartungen von Telearbeitern und Firmen mit den tatsächlichen Erfahrungen .............
a. verglohen b- vergleichte c- gevergliehen d - vergegleihen e- verglichen


72- In den letzten Jahren sind zu wenig Kindergartenplätze ................ worden.
a. geschafft b- schaffen c- geschaffen d- geschuffen e- schuf


Füllen Sie die Lücken aus!
73- Der kontrolliert … Fahrer hat jedoch den besser … Vorschlag.
a- –e/ -en b- – er/ -er c- –e/ -em d- –er/ -en e- – en/ - er

74- Unser… jung… Nachbar kommt halbnackt… aus dem Haus.
a- –/ -e/ -en b- –/ -er/ -e c- - / e/ -en d- – / -er/ -- e- –/ -en/ --

75- Ich habe mich heute Mittag in unser… grün… Bett gelegt.
a- --/ -es b- – es/ -e c- – e/ -es d- –en/ -en e- – er,/-er

76- Wir möchten zur Erfrischung etwas …….. trinken.
a- Kaltes b- kaltes c- Kälte d- kalt e- Kalte


77- Wir haben gestern nichts ………. erlebt.
a- Gefahr b- gefährlich c- gefährliches d- Gefährliche e- Gefährliches


78- Der …….. Schüler wurde ein …….. Rechtsanwalt.
a- faul / reich b- fauler / reicher c- faulen / reichen
d- faule / reicher e- faule / reiche

79- Nur bei ……… Wetter fahren wir an die See.
a- gutem b- guten c- gutes d- gute e-guter

80- Dies__ alt__ Auto soll 3000 Euro kosten?
a- ..es ..e b- ..es ..en c- ..en ..e d- ..es ..em e- es .... es

81- Wünschst du dir etwas ……….. zu deinem Geburtstag?
a- besonderes b- besondere c- Besondere d- Besondern e- Besonderes

82- Die Lehrerin ist unzufrieden mit den Studenten und schreit: ……… bitte ruhig!
a- Sei b- Seien Sie c- Sein d- Seid e-Sie

83- Mein Nachbar, ……. ich mich oft ärgere, hat ein Auto gekauft.
a- über die b- auf die c- über den d- auf den e-mit der

84- Das Examen, ……….. sich Lisa sich vorbereitet, findet morgen stat.
a- auf das b- für das c- über das d- um das e- das

85- Für den Praktikumsplatz, ………..Marie sich bewirbt, hat sie keine Chance.
a- auf den b- um dem c- worum d- warum e- um den

86- Beates Auto, …… ……….ich wir nach Italien gefahren sind, ist gestern gestohlen worden.
a- zu dem b- mit dem c- damit d- womit e- mit dessen

87- Der Patient,……….man heute Nacht operiert hatte, ist heute Morgen verstorben.

a- den b- der c- ihn d- dessen e- sein

88- In dem Arbeitsbuch,……….wir benutzen, gibt es über 80 Seiten mit Grammatik.
a- das b- dessen c- für das d- in dem e- in das


89- Der Fehler, ……ich mich entschuldigen soll, war gar nicht mein Fehler!
a- wobei b- bei dem c- für den d- wofür e- Was für

90- Die Leute, ----------Kindern wir immer gespielt haben, sind zu Besuch
a- mit dessen b- deren c- mit der d- mit deren e- zu der

91- Das ist eine Situation, ____ kein Mensch wirklich zufrieden sein kann.
a- womit b- für die c- mit der d- mit was e- mit die

92- Du hast etwas, ….du mir am Wochenende mal leihen könntest: deinen elektrischen Gril
a- das b- mit dem c- dem d- was e- wofür

93- Ist das der Mann, ____ ich aufpassen soll?
a- auf dem b- auf den c- worauf d- für den e- zu dem

94- Es gibt hier niemand, --------ich mich wirklich verlassen kann.
a- mit wem b- auf dem c- zu dem d- worauf e- auf den

95- Die kranke Nachbarin, ........ wir uns kümmern, liegt seit 2 Monaten im Krankenhaus.
a- die b- für die c- ohne die d- um die e- um deren

96- In Zukunft gibt es Roboter, .......... man weit entfernte Patienten operieren kann.
a- mit dessen b- die c- deren d- von denen e- mit denen

Welcher Passivsatz entspricht dem Aktivsatz!
97- Der Arzt untersuchte die Patientin in seiner Praxis.

a- Die Patientin worde in seiner Praxis untersuchen.
b- Die Patientin wurde in seiner Praxis untersucht.
c- Die Patientin wird in seiner Praxis untergesucht.
d- Die Patientin wurde in seiner Praxis geuntersucht werden.
e- Die Patientin wurde in seiner Praxis geuntersucht.


98- "Pass auf, dass sie dir dein schönes neues Auto nicht stehlen!"

a- "Pass auf, dass dir dein schönes neues Auto nicht von sie gestohlen wird!"
b- "Pass auf, dass dir dein schönes neues Auto nicht gestehlen wird!"
c- "Pass auf, dass dir dein schönes neues Auto nicht gestohlen werden!"
d- "Pass auf, dass dir dein schönes neues Auto nicht gestohlen wird!"
e- "Pass auf, dass dir dein schönes neues Auto nicht werden gestohlen!"

99- Die Schwester hat dem Patienten seine Medikamente gegeben.
a- Es ist dem Patienten seine Medikamente gegeben worden.
b- Seine Medikamente sind dem Patienten gegeben worden.
c- Dem Patienten hat die Schwester seine Medikamente gegeben worden.
d- Seine Medikamente haben dem Patienten gegeben worden.
e- Seine Medikamente ist dem Patienten gegeben worden.


100- Im Museum wird man nächste Woche Werke von Max Beckmann ausstellen.

a- Im Museum werden Werke von Max Beckmann nächste Woche ausgestellt
werden.
b- Im Museum werden von Max Beckmann nächste Woche Werke ausgestellt.
c- Im Museum werden nächste Woche Werke von Max Beckmann ausgestellen.
d- Im Museum werden man nächste Woche Werke von Max Beckmann ausgestellt.
e- Im Museum wird man nächste Woche Werke von Max Beckmann ausgestellt.

Yorumlar

Bu blogdaki popüler yayınlar

Mütevelli

Bir Bireyin ve Bir Toplumun Varoluş Destanı Safahat

Mevlana'da Hakk'a ve Evrensel Barışa Erişim Yolu